Prof. Alexander MULLENBACH | Komposition & Musikanalyse

((Universität Mozarteum Salzburg | Conservatoire de Luxemburg))

Geboren am 23.1.1949 in Luxemburg.

Musikstudien u.a. am „Conservatoire National Supérieur de Musique“ in Paris und am Mozarteum in Salzburg (Klavier, Kammermusik, Tonsatz und Komposition).

Seit 1978 über 100 Werke für die verschiedensten Besetzungen, darunter eine Oper „Die Todesbrücke“ ( UA Ruhrfestival, Theater Gelsenkirchen, 13 Aufführungen); 13 Orchesterstücke, viel Kammermusik, Solostücke und Vokalmusik. Zahlreiche Aufträge und Aufführungen bei großen internationalen Festivals (Salzburger Festspiele, Mozartwoche Salzburg, Festival International d’Echternach, Festival du MIDEM Classique Cannes, Winterfestival Moskau, Warschauer Herbst, Musica Strasbourg, Barbican Center Series London u.v.m.). Prominente Interpreten (Boris Pergamenschikow, Marjana Lipovsek, Heinrich Schiff, Julius Berger, Irena Grafenauer, Dora Schwarzberg, Eliot Fisk, Lewis Kaplan u.a.), Ensembles (Hagen Quartett, Wiener Streichsextett, Camerata Salzburg, Musica Viva Dresden, Wiener Kammerorchester, Philharmonische Virtuosen Berlin, Parnassus Ensemble London…)und Dirigenten (Ernest Bour, Stanislav Skrowaczewski, Leopold Hager, David Shallon, Hubert Soudant, Hans Graf, Antoni Wit, Emmanuel Krivine…).

Als Solo-pianist, Kammermusiker; Liedbegleiter und gelegentlich auch Dirigent zahlreiche Konzerte in ganz Europa, Rußland, Asien und in Übersee. Gründer und erster Präsident der Luxemburger Gesellschaft für Neue Musik LGNM (1983-1994). 2000 – 2007 Präsident des Obersten Musikrates des Landes Luxemburg;2002-2013 Direktor der Internationalen Sommerakademie des Mozarteums Salzburg 2007-2013 auch künstlerischer Leiter der Echternacher Festspiele.

Intensive Lehrtätigkeit (Mozarteum Salzburg, Conservatoire Luxemburg) sowie Meisterkurse, Gastvorträge, Rundfunk-u.Fernsehsendungen und Publikationen. Jurymitglied internationaler Wettbewerbe (z.B. Reine Elisabeth Brüssel, Vittorio Gui Florenz, Città di Pinerolo, Granada, Las Rozas, Aachen, Osaka, Oslo Grieg competition, Beijing).

[sidebar]

Kurse 2015

Meisterkurs Komposition
30.08 – 06.09.2015

Unterrichtssprachen

[flag:de] [flag:en] [flag:fr] [flag:it] [flag:es]