
…studierte Konzertfach an allen Universitäten für Musik in Österreich (Graz, Salzburg, Wien); Pädagogikstudien an der Universität in Wien in der Hälfte der Mindeststudiendauer; Erhalt des Würdigungspreises des Bundesministeriums sowie eines Förderungsstipendiums für außergewöhnliche Studienleistungen, Abschlüsse mit Auszeichnung.
Rege solistische und kammermusikalische Tätigkeiten in vielen Ländern Europas im Rahmen zahlreicher Festivals (u.a. beim Internationalen Festival Virtuosy in Lemberg, bei den Internationalen Musikwochen in Millstatt und beim Festival „Incontro sulla tastiera“ im Olympischen Theater von Vicenza.
Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen für ORFEO International Music GmbH München dokumentieren ihr künstlerisches Wirken.
Als Pädagogin war sie Leiterin von 7 Internationalen Sommerkursen im Rahmen des Festivals „Judenburger Sommer“, deren Schwerpunkt in einer Kombination von Musik und physischem und mentalem Training lag.
Während 35 Unterrichtsjahren hat Mag. Fröhlich 10 Jahre erfolgreich viele Solisten und Ensembles auf die Wettbewerbe „Prima la musica“ vorbereitet – 70 Preise; davon 40 erste Preise und eine zweifache Bundessiegerin.
Seit 2008 liegt der Fokus auf musikalischen Großprojekten; persönlich sehr verbindend und nachhaltig positiv wirkend, in denen Kinder und Jugendliche maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung mitarbeiten und Verantwortung übernehmen.
Seit vielen Jahren intensive Beschäftigung mit der inneren Entwicklung junger Menschen, spezialisiert auf deren Wahrnehmung und sensible Förderung. Besonderes Augenmerk auf die Arbeit am inneren Klang und eine natürliche Verbindung zum Instrument.