Domna EVNOUHIDOU | Klavier

((Thessaloniki, Griechenland))

… ist in Thessaloniki (Griechenland) in 1948 geboren.

Absolventin mit Auszeichnung und erstem Preis des Staatlichen Konservatoriums von Thessaloniki (Klasse Alexander Kontos, Klavier), sie setzte ihr Klavierstudium an der École Normale de Musique in Paris mit Jeanne Blancard und am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris in der Klassen von Aldo Ciccolini (Klavier) und Jean Hubeau (Kammermusik) fort. Nach Absolvierung beider Studien mit erstem Preis, studierte sie  an der Frankfurter Musikhochschule in der Klasse von Ludwig Hoffman weiter.
Wichtige Anregungen erhielt sie auch durch die Meisterkurse mit KünstlerInnen wie Maurizio Pollini, Mstislav Rostropovich, Sergiu Celibidache, Friedrlich Wührer, György Sebők, Leon Fleischer, Ilona Kabos und Heinrich Neuhaus.

Als Solistin tritt sie sehr häufig mit allen griechischen Orchestern auf und hat bereits mit wichtigen Symphonieorchestern im Ausland zusammengearbeitet wie u.a. die Symphonieorchester von Budapest, NWR, Baden-Baden, die Philharmonia Orchestra (London), die Pro Musica Orchestra (Oxford), und die Philharmonien von Madrid und Instanbul.
Sie nahm an bedeutenden Musikfestvals im In- und Ausland teil (International Athens Festival,  „Dimitria“ International Festival in Thessaloniki, Symi, Patras, Heraklion, Santorin, Aix-en-Provence, Donaueschingen, Sion, Ohrid und am Festival von Midern-Cannes, wo sie allein, als Gewinnerin des Auswahlspiels unter vielen BewerberInnen aus 35 Ländern, die Fédération Internationale des Jeunesses Musicales vertreten durfte.

In ihrer Discographie ist das Gesamtklavierwerk von Giannis Konstandinidis, sowie Werke von Emilios Riadis, Manolis Kalomoiris und Maurice Ravel dokumentiert und sie kann auf mehrere Rundfunk- und Fernsehaufnahmen im In- und Ausland verweisen.

In 1974 sie gründete gemeinsam mit Giorgos Demertzis (Voiline) und Vyron Fidetzis (Cello) das „Elliniko Trio“ und in 1998 das „Piandaemomium“ ein Klavierensemble (12 PianistInnen auf 6 Flügel), welches vorwiegend zeitgenössische Musik und für das Ensemble komponierte Werke aufführt.

Sie hat in vielen Konservatorien in Griechenand unterrichtet, war zwischen 2007-2012 Direktorin des Landeskonservatoriums von Florina und langjährige Dozentin für Klavier an der Universität  „Makedonia“ von Thessaloniki. Aktuell unterrichtet sie am Konservatorium „Collegium Musikum“ in Thessaloniki, ist gefragte Dozentin für master classes sowie Jurorin bei Diplomprüfungen und bei griechischen und internationalen Wettbewerben (u.a. Grand Prix Maria Callas in Athen).

Sie war wesentlich an der Gründung neuer Kulturinitiativen und -institutionen beteiligt, wie u.a. bei der Woche junger KünstlerInnen, die Woche junger KüsntlerInnen aus dem Balkan, die Internationalen Musiktage, die von der Internationalen Messe von Thessaloniki jährlich veranstaltet werden und Gründerin des Internationalen Kammermusikwettbewerbes der Hellexpo (Thessaloniki) und Initiatorin des Festivals „Musik in Samothraki“, bei dem sich Klassik und Volksmusik treffen (cross over).

Ihr Repertoire dokumentiert mindestens 40 Klavierkonzerte und ein breites Spektrum von Solo- und Kammermusikwerken und reicht von Bach bis zur Gegenwart.

Aus ihrer Klasse sind mehrere NachwuchspianistInnen hervorgegangen, viele davon gewannen wiederholt Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben und sind aktuell an griechischen und europäischen Universitäten, Konservatorien und Musikschulen als ProfesorInnen tätig.

[sidebar]

Kurse 2015

Meisterkurs Klavier & -kammermusik
16.- 22.08.2015

Unterrichtssprachen

[flag:el] [flag:fr] [flag:en] [flag:de]